Produkt zum Begriff LTE:
-
2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE
2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE - Nickel
Preis: 1165.28 € | Versand*: 0.00 € -
TIPTEL LTE-Modul Yeastar LTE
1 LTE-Port, kompatibel mit allen S-Serie Anlagen
Preis: 440.74 € | Versand*: 5.99 € -
TIPTEL LTE-IP Gateway TG800 LTE
Leistungsstarke VoIP-LTE-Gateways zur Erweiterung IP-basierter Telefonanlagen, um externe Mobilfunkverbindungen über GSM, daurch das Routing ausgehender und eingehender Verbindungen über LTE werden die Telefonkosten reduziert, Vortiele: Kostenreduzierung - spart Telefonkosten durch Handy- zu Handy-Verbindungen und LCR, Backup - kann als kosteneffizienter Ersatz bei gestörten Festnetzleitungen eingesetzt werden, einfache Installation - das web-basierte Interface ermöglicht ein einfaches Setup, einfache Integration - hohe Kompatibilität mit gängigen IP-Telefonanlagen und Softswitch-Marken, 1 bis 16 SIM-Karte, auch als UMTS-Version erhältlich
Preis: 2632.60 € | Versand*: 5.99 € -
INSYS Industrierouter-LTE MRX5 LTE 1.0
Ethernet-Modul mit fünf LAN-Ports, die in bis zu fünf IP-Netzwerke aufgeteilt werden können, LTE-Modul mit integrierter Stromversorgung und 2 digitalen Eingängen, mehrere VPN-Tunnel parallel nutzbar inkl. Firewall im Tunnel (z.B. Abgrenzung von Fernzugängen), Segmentierung in mehrere lokale IP-Netze, flexible Administration mit Profilmanager, steuerbar über vielfältige Ereignisse wie z.B. Schlüsselschalter, Zugriffssteuerung über Benutzerrollen, hohe Leistungsfähigkeit für Breitbandnetze und schnelle VPN-Datenrate, Schnellstart für INSYS Connectivity Service, Gehäusebreiten MRX5: 5 Steckplätze, 2 davon vorbelegt, Basivariante MRX LTE: Grundkarte + Mobilfunkkarte
Preis: 923.61 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist LTE schnell?
Ist LTE schnell? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die als 4G-Standard gilt. Im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G bietet LTE in der Regel eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Qualität der Verbindung. Insgesamt kann man sagen, dass LTE in der Regel als schnelle und zuverlässige Technologie für mobile Datenübertragung angesehen wird.
-
Wie schnell ist LTE?
Wie schnell ist LTE? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 75 Mbit/s im Upload ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Signalstärke. In der Praxis können Nutzer in guten Netzwerkbereichen Geschwindigkeiten von durchschnittlich 20-50 Mbit/s im Download erreichen. LTE ist damit deutlich schneller als ältere Mobilfunktechnologien wie 3G.
-
Wie schnell muss LTE sein?
Wie schnell LTE sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich sollte LTE eine Mindestgeschwindigkeit von 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload bieten, um den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden. Zudem ist eine geringe Latenzzeit von unter 20 Millisekunden wichtig, um eine reibungslose Nutzung von Echtzeitdiensten wie Videotelefonie oder Online-Gaming zu ermöglichen. Letztendlich sollte LTE schnell genug sein, um eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für Nutzer bereitzustellen, unabhängig von der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte.
-
Wie schnell ist LTE wirklich?
Wie schnell ist LTE wirklich? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 75 Mbit/s im Upload ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit, die ein Nutzer erlebt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Qualität der Verbindung. In der Praxis können die Geschwindigkeiten von LTE je nach Standort und Netzwerkauslastung variieren. Trotzdem gilt LTE als eine der schnellsten verfügbaren Mobilfunktechnologien.
Ähnliche Suchbegriffe für LTE:
-
INSYS Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.0
Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei
Preis: 892.43 € | Versand*: 5.99 € -
Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583
Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 Hersteller :Insys Bezeichnung :Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. Typ :MRX3 LTE 1.1 Ethernet :ja ISDN :nein xDSL :nein LTE :ja Analog :nein USB :nein Leerchassis :nein Montageart :Hutschiene Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :5 Firewall :ja VPN :ja Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1: weitere Details Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei Geliefert wird: Insys Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. MRX3 LTE 1.1, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4022892000438
Preis: 1185.18 € | Versand*: 0.00 € -
EATON LTE-Stabantenne NN-ANTENNA-LTE-STUB
Stabantenne für LTE-Gateways zur Montage direkt am Gateway.
Preis: 65.98 € | Versand*: 5.99 € -
EATON LTE-Antenne NN-ANTENNA-LTE-MAGN
Antenne mit Magnetbefestigung für LTE-Gateways zur Montage an Metallgehäusen. Schutzart IP67.
Preis: 45.41 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie schnell ist Aldi LTE?
Wie schnell ist Aldi LTE? Die Geschwindigkeit von Aldi LTE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Signalstärke. In der Regel bietet Aldi LTE eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload. Dies kann je nach Standort variieren. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit von Aldi LTE an Ihrem Standort zu überprüfen, um eine genaue Vorstellung von der Geschwindigkeit zu erhalten. Insgesamt bietet Aldi LTE eine solide Geschwindigkeit für die meisten alltäglichen Internetanwendungen.
-
Wie schnell ist Green LTE?
Wie schnell ist Green LTE? Green LTE ist eine umweltfreundliche Variante des LTE-Mobilfunkstandards, die darauf abzielt, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Geschwindigkeit von Green LTE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der verfügbaren Bandbreite. In der Regel bietet Green LTE ähnliche Geschwindigkeiten wie herkömmliches LTE, was je nach Standort und Netzwerkauslastung variieren kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umweltfreundlichkeit von Green LTE nicht unbedingt mit einer höheren Geschwindigkeit einhergeht, sondern vielmehr darauf abzielt, die Umweltauswirkungen des Mobilfunkbetriebs zu minimieren.
-
Wie schnell ist mein LTE?
Um die Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks zu überprüfen, kannst du verschiedene Online-Tools verwenden, die dir die aktuelle Download- und Upload-Geschwindigkeit anzeigen. Diese Geschwindigkeiten können je nach Standort, Netzwerkauslastung und Gerät variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die beworbene maximale Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks möglicherweise nicht immer erreicht wird. Wenn du regelmäßig langsame Verbindungen feststellst, solltest du deinen Netzanbieter kontaktieren, um mögliche Probleme zu klären. Hast du bereits einen Speedtest durchgeführt, um die Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks zu überprüfen?
-
Wie schnell ist LTE 25?
Wie schnell ist LTE 25? LTE 25 ist eine spezifische Variante des LTE-Mobilfunkstandards, die eine maximale Download-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s bietet. Diese Geschwindigkeit kann je nach Netzwerkbelastung und Standort variieren. Im Vergleich zu anderen LTE-Versionen mit höheren Geschwindigkeiten wie LTE 50 oder LTE 100 ist LTE 25 langsamer, aber immer noch ausreichend für die meisten alltäglichen Internetanwendungen wie Surfen im Web, Streaming von Videos und Musik sowie das Versenden von E-Mails. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit, die ein Benutzer erlebt, von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Entfernung zum nächsten Mobilfunkmast und der Qualität der Netzwerkverbindung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.